Die Demokratieprogramme:
Demokratie leben!
Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und MenschenfeindlichkeitZusammenhalt durch Teilhabe
Das Bundesprogramm für bürgerschaftliches Engagement und demokratisches Handeln.Die Bundesregierung stellt sich extremistischen Tendenzen entgegen und tritt für eine friedfertige demokratische Gesellschaft ein. Zum Kampf gegen politische oder religiös motivierte und extremistische Gewalt gehören zum einen sicherheitspolitische Aufgaben. Aber zur Sicherheit für die Menschen in unserem Land gehören auch präventive Angebote, die demokratisches Handeln stärken, sowie Maßnahmen, die Radikalisierungsprozesse hemmen. Nur wenn sicherheitsorientierte, präventive und demokratiefördernde Maßnahmen Hand in Hand gehen, kann der Kampf gegen jegliche Formen von Extremismus und für die Demokratie erfolgreich sein.
Bereits seit 1992 finanziert die Bundesregierung Programme und Maßnahmen zur Extremismusprävention. Seit 2001 wird verstärkt auch die Demokratieförderung in den Blick genommen. Mittlerweile ist ein solides Fundament präventiver und demokratiefördernder Maßnahmen entstanden. So arbeitet die Bundesregierung heute mit fast 700 zivilgesellschaftlichen Trägern und Zuwendungsempfängern in ganz Deutschland zusammen. Diese breite Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft ist einmalig in Europa.
Der Internetauftritt „Wir für Demokratie“ bietet einen Überblick über die wichtigsten aktuellen Programme und Maßnahmen in den Bereichen Extremismusprävention und Demokratieförderung.