Inhaltsverzeichnis | Datenschutz | Gebärdensprache | Leichte Sprache | Kontrastansicht
Logo Wir für Demokratie - Interner Link zur Startseite
Logo Bundesregerierung - Externer Link zur Internetseite der Bundesregierung (Öffnet ein neues Fenster)
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Demokratie leben!
    • Zusammenhalt durch Teilhabe
    • Wir für Demokratie
  • Strategie der Bundesregierung
  • Demokratiekongress 2016
  • Programme und Maßnahmen
    • Demokratie leben!
    • Zusammenhalt durch Teilhabe
    • Bundeszentrale für politische Bildung
    • Antidiskriminierungsstelle des Bundes
    • Bündnis für Demokratie und Toleranz
    • Sport und Politik – verein(t) gegen Rechtsextremismus
  • Ansprechpersonen
  • Aktuelles
  • Zusammenhalt durch Teilhabe
Bild einer Gruppe von Menschen verschiedenen Alters

14.07.2016
Zusammenhalt durch Teilhabe

Förderung von Modellprojekten im Bundesprogramm "Zusammenhalt durch Teilhabe"

Ausschreibung zur Förderung von Modellprojekten im Bundesprogramm

mehr lesen
11.07.2016
Zusammenhalt durch Teilhabe

Sommerfest des Bundesprogramms - Anerkennung für Engagement und gegen Extremismus

Am 11. Juli 2016 fand in der Vertretung des Landes Mecklenburg-Vorpommern beim Bund in Berlin das diesjährige Sommerfest des Bundesprogramms "Zusammenhalt durch Teilhabe" statt.

mehr lesen
14.07.2014
Zusammenhalt durch Teilhabe

Dr. Thomas de Maizière würdigt Engagement für Demokratie und Toleranz im Ehrenamt

Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière ehrt Demokratieberater des Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“. In Vereinen und Verbänden vor allem aus den Bereichen Sport, Feuerwehr, sozialen Verbänden und Kirche werden...

mehr lesen
07.11.2013
Zusammenhalt durch Teilhabe
Graphic Recording zur 3. Fachtagung NAH DRAN des Bundesprogramms "Zusammenhalt durch Teilhabe"

„Die Demokratie im Dorf lassen”

Vereine und Verbände wehren sich gegen Extremismus in ländlichen Gebieten - 3. Fachtagung „NAH DRAN” in Rostock am 6. und 7. November 2013.

mehr lesen
23.07.2013
Zusammenhalt durch Teilhabe
Ostbeauftrager Bergner diskutiert mit Bürgermeistern

Ostbeauftragter diskutierte mit Bürgermeistern über demografischen Wandel

Wie können weiche Standortfaktoren den Städten neue Attraktivität verleihen? Wie gelingt es, trotz der großen Umbrüche ein Gemeinwesen zu schaffen? Welche Möglichkeiten der Weiterentwicklung von Zusammenhalt und Teilhabe gibt es?...

mehr lesen
20.06.2013
Zusammenhalt durch Teilhabe
Sport und Politik verein(t) gegen Rechtsextremismus

Sport und Politik diskutieren über Rechtsextremismus im Sport

Das Dialogforum „Sport und Politik verein(t) gegen Rechtsextremismus“ fand am 20. und 21. Juni 2013 in Frankfurt / Main statt. Es richtete sich an Akteure aus Organisationen des Sports und der Politik auf Bundes-, Landes- und...

mehr lesen
03.04.2013
Zusammenhalt durch Teilhabe

Gute Geschäfte - Marktplatz für Gemeinnützige und Unternehmen

Marktplätze sind Treffpunkte des Handelns und der Zusammenkunft. Sie ermöglichen einen Austausch, der für das geschäftliche und soziale Klima wichtig ist.

mehr lesen
05.11.2012
Zusammenhalt durch Teilhabe
Nah dran - Fachtagung in Dresden

Rückblick auf die Fachtagung „Nah dran - wir verbinden Ideen“

Über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren „Nah dran“ - sie nahmen an der zweiten Fachtagung des Bundesprogramms teil und diskutierten zwei Tage lang in Workshops, Diskussionsrunden und Projektschaufenstern. Hier finden Sie...

mehr lesen
29.09.2012
Zusammenhalt durch Teilhabe
Bild: Demokratietrainer

Demokratie auf dem Trainingsplan: Fachtagung „Nah dran – wir verbinden Ideen“

Kann man Demokratie trainieren? Ja! Das zeigten 110 Demokratietrainer und rund 100 Projekte in ländlichen Regionen in Ostdeutschland. Teilnehmer des Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“ trafen sich am 15. und 16. Oktober...

mehr lesen
© 2021 Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend  | 
Nutzungshinweise | Impressum | Druckansicht