Inhaltsverzeichnis | Datenschutz | Gebärdensprache | Leichte Sprache | Kontrastansicht
Logo Wir für Demokratie - Interner Link zur Startseite
Logo Bundesregerierung - Externer Link zur Internetseite der Bundesregierung (Öffnet ein neues Fenster)
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Demokratie leben!
    • Zusammenhalt durch Teilhabe
    • Wir für Demokratie
  • Strategie der Bundesregierung
  • Demokratiekongress 2016
  • Programme und Maßnahmen
    • Demokratie leben!
    • Zusammenhalt durch Teilhabe
    • Bundeszentrale für politische Bildung
    • Antidiskriminierungsstelle des Bundes
    • Bündnis für Demokratie und Toleranz
    • Sport und Politik – verein(t) gegen Rechtsextremismus
  • Ansprechpersonen
  • Aktuelles
  • Wir für Demokratie
Bild einer Gruppe von Menschen verschiedenen Alters

09.11.2016
Wir für Demokratie
Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig und Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière beim Demokratiekongress, Bildnachweis: Michael Gottschalk/photothek.net

Gemeinsamer Demokratiekongress der Bundesprogramme „Demokratie leben!“ und „Zusammenhalt durch Teilhabe“ Test

Unter dem Motto „Gemeinsam Zukunft gestalten“ kamen am 8. November 2016 in Berlin Vertreterinnen und Vertreter der Projekte aus den Bundesprogrammen „Demokratie leben!“ und „Zusammenhalt durch Teilhabe“ zusammen, um sich...

mehr lesen
29.07.2016
Wir für Demokratie

Ausschreibung der OSZE zur Förderung von Kleinprojekten gegen Antisemitismus

Im Rahmen eines Sondermittelprojektes zum Kampf gegen Antisemitismus fördert die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) kurzfristig Kleinprojekte, die in der zweiten Jahreshälfte 2016 realisiert werden...

mehr lesen
15.07.2016
Wir für Demokratie

Fristende am 22. Juli: Bundeszentrale für politische Bildung sucht Modellprojekte gegen Hassrede im Netz

Die Bundeszentrale für politische Bildung will Jugendliche dabei unterstützen, Hassrede in den sozialen Netzwerken zu erkennen und ihr entgegenzutreten. Noch in diesem Jahr sollen deshalb bis zu 20 Modellprojekte, die in diesem...

mehr lesen
14.07.2016
Wir für Demokratie

Kabinett beschließt Strategie zur Extremismusprävention und Demokratieförderung

Das Bundeskabinett hat am 13. Juli die von Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig und Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière vorgelegte "Strategie der Bundesregierung zur Extremismusprävention und Demokratieförderung"...

mehr lesen
04.07.2016
Wir für Demokratie

Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ gestartet

Das Bündnis für Demokratie und Toleranz veranstaltet zum 16. Mal den Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ und zeichnet damit Initiativen und Projekte aus, die sich erfolgreich für eine demokratische und lebendige...

mehr lesen
10.06.2016
Wir für Demokratie

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge schreibt Integrationsprojekte aus

Ergänzend zu seinen gesetzlichen Aufgaben fördert das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Integrationsprojekte für Zuwanderinnen und Zuwanderer mit dauerhafter Bleibeperspektive. Anträge für das Jahr 2017 können bis zum...

mehr lesen
10.06.2016
Wir für Demokratie

Fachtagung „Politische Gewalt – Phänomene und Prävention“ in Hannover

Die Bundeszentrale für politische Bildung veranstaltet am 12. und 13. September 2016 in Hannover die Fachtagung „Politische Gewalt – Phänomene und Prävention“. Sie richtet sich Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus...

mehr lesen
10.06.2016
Wir für Demokratie

Dokumentation der Konferenz „Wut, Protest und Volkes Wille?“ erschienen

Am 25. und 26. April 2016 fand in Kassel die von der Bundeszentrale für politische Bildung veranstaltete Konferenz „Wut, Protest und Volkes Wille?“ statt. Die Dokumentation der Veranstaltung ist nun in Form einer multimedialen...

mehr lesen
03.03.2016
Wir für Demokratie

Schulen für Teilnahme an Projekt zur Prävention von Neosalafismus und Rechtsextremismus gesucht

Die Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendhilfeträger Aktion Gemeinwesen und Beratung e. V. wollen in Kooperation mit ausgewählten Schulen der Sekundarstufe I und II vom April 2016 bis März 2018 im Bereich der...

mehr lesen
11.09.2014
Wir für Demokratie
Logo der Kampagne „Sport und Politik - verein(t) gegen Rechtsextremismus“

Wanderausstellung „VorBILDER - Sport und Politik vereint gegen Rechtsextremismus“ gestartet

Am 10. September haben Bundespräsident Joachim Gauck und Bundesinnenminister Thomas de Maizière im Deutschen Historischen Museum in Berlin den Startschuss für die Wanderausstellung „VorBILDER - Sport und Politik vereint gegen...

mehr lesen

Seite 1 von 2.

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite
© 2021 Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend  | 
Nutzungshinweise | Impressum | Druckansicht